ALUMNI - Our former diploma and Ph.D. students
Ahlborn, Frank (1997): Faziesanalyse des basalen Zechsteins zwischen Kamp-Lintfort und Dorsten (Niederrhein) und Geologische Kartierung zwischen Krimderode und Rüdigsdorf (TK 25: 4430 Nordhausen-Nord). - Unveröfftl. Dipl.-Arb., 135 S., 16 Abb., 6 Tab., 9 Taf., 9 Anl., Göttingen.
Barnikol-Schlamm, Dorothee (1994): Die Sedimente des Steisslinger Sees – Kartierung der Oberflächensedimente und Untersuchung der jüngeren Sedimentationsgeschichte. (Dipl.-Arbeit mit Kartierung)
Behbehani, Ahmad Reza (1984): Sedimentgeologische Untersuchungen im südlichen Teil des Attersees (Österr. Kt. 1 : 25 000, Bl. 64/4 Unterach, Salzkammergut, Österreich).- (Dipl.-Arbeit mit Kartierung)
Behbehani, Ahmad Reza (1987): Sedimentations- und Klimageschichte des Spät- und Postglazials im Bereich der Nördlichen Kalkalpen (Salzkammergutseen, Österreich). - (Dissertation)
Benesch, Martin (1994): Das Mittel- und Oberdevon bei Diemelsee-Adorf im östlichen Rheinischen Schiefergebirge (TK 25 Bl. Adorf und TK 25 Bl. Mengeringhausen). - (Diplom-Kartierung)
Bischofberger, Astrid (1992): Sedimentgeologische Untersuchungen zur Frage der Phosphorremobilisation und Kartierung der Sedimente des Zeller Sees (Pinzgau, Österreich).- (Dipl.-Arbeit mit Kartierung)
Blaume, Annette (1990): Limnogeologische Untersuchungen und Kartierung von Sedimenten im Oderteich (Oberharz). (Dipl.-Arbeit mit Kartierung)
Brune, Stefan (1996): Kartierung und Untersuchung der Sedimentations-geschichte des Seerieds (Steisslinger See, Hegau).- (Dipl.-Arbeit mit Kartierung)
Buchholz, Thomas (2000): Faziesanalyse der Solling-Formation bei Ebergötzen, SE Niedersachsen einschließlich Kartierung. - Unveröfftl. Dipl.-Arb., 71 S., 17 Abb., 4 Tab. 1 Anl., Göttingen .
Buczko, Uwe (1995): Geologische Kartierung zwischen Gertewitz und Oppurg im Saale-Orla-Kreis (TK25: 48-C-d, Blatt Neustadt Orla). - Unveröfftl. Dipl.-Kart. 26 S., 28 Abb., 3 Anl., Göttingen.
Chondrogianni, Christina & Schmidt, Heike (1984): Sedimentologische Untersuchungen im Attersee-Nordbecken (Österr. Kt. 1 : 25.000, Bl. 65/2 St. Georgen im Attergau, Salzkammergut, Oberösterreich).- (Dipl.-Arbeit mit Kartierung)
Claes, Marianne & Kersting, Gisela (1981): Die Sedimente des Traunsees (Österr. Kt. 1:25000, Bl. 66/2 Gmunden u. Bl. 66/4 Ebensee, Salzkammergut, Oberösterreich. (Dipl.-Arbeit mit Kartierung)
Daume, Michael (1992): Der Zechstein in der Bohrung Aue 1 bei Herzberg am Harz (TK 25: 4327 Gieboldehausen) sowie Kartierung von Rotliegend und Zechstein südlich Bad Sachsa (TK 25: 4429 Bad Sachsa). - Unveröfftl. Dipl.-Arb. u. -Kartierung, 173 S., 41 Abb., 2 Tab. 10 Taf., 4 Anl., Göttingen.
Dehn, Elisabeth (1993): Geochemische Untersuchungen an Sedimenten des Feldsees (Südschwarzwald).- (Diplom-Abeit)
Dehn,Elisabeth (1993): Das Oberdevon zwischen Adorf und Sudeck im Rheinischen Schiefergebirge (TK 25 Bl. 4618 Adorf). (Diplom-Kartierung)
Deicke, Matthias (2003): Erdfallablagerungen des südlichen Harzvorlandes – Archive der Umweltgeschichte der letzten Jahrtausende, Dissertation an der Universität Göttingen, 103 S. + Daten-CD.
Deicke, Matthias (1995): Geologische Kartierung im Flußgebiet der Wieda bei Walkenried (Südharz). (TK 25: 4429 Bad Sachsa und 4329 Zorge). - Unveröfftl. Dipl.-Kart., 33 S. 4 Abb., 1 Tab., 25 S. Anh., 4 Anl., Göttingen.
Dernai, Günther (1994): Geologische Kartierung im Maßstab 1:10 000 zwischen Unterjettingen, Öschelbronn und Metzingen auf Blatt 7418 Nagold. - Unveröfftl. Dipl.-Kart., 60 S., 7 Abb., 6 Tab., 5 Anl., Göttingen.
Elfenbein, Carsten (1997): Sedimentchemische Untersuchungen zur Belastung des Möllensees (Grünheide, Bl. 3549 Herzfelde).- (Diplom-Arbeit)
Ellenberger, Sieghard (2002): Veränderungen der Sedimentqualität des Göttinger Kiessees in den letzten 15 Jahren.- (Bachelor-Arbeit).
Eusterhues, Karin (2000): Die Sedimente des Steisslinger Sees (Hegau, Süddeutschland),- Ein Archiv für zeitlich hoch aufgelöste geochemische Untersuchungen zu Umweltveränderungen im Holozän.- (Dissertation)
Fink-Wadsack, Iris (1995): Geologische Kartierung im Flußgebiet der Steina (TK 25 Blatt 4429 Bad Sachsa) - Unveröfftl. Dipl.-Kart., 29 S., 4 Abb., 18 S. Anh., 3 Anl., Göttingen.
Fischer, Mario (2003): Geochemische Untersuchungen an Sedimenten des Süssen Sees bei Eisleben.- (Bachelor-Arbeit)
Germatsidis, Ioannis (1985): Die Sedimente des Wallersees (Österr. Kt. 1: 25000, Bl. 64/1 Seekirchen, Salzburg).- (Dipl.-Arbeit mit Kartierung)
Ghorbani, Mansour (1989): Geologische Kartierung im Oberdevon und Unterkarbon des östlichen Rheinischen Schiefergebirges (TK 4618 Adorf). (Diplom-Kartierung)
Ghorbani, Mansour (1990): Schlackenreste aus der Dampfschiffahrt – Eine Möglichkeit zur Ermittlung von Sedimentationsraten (Beispiel: Mondsee und Attersee, Salzkammergut, Oberösterreich).- (Diplom-Arbeit)
Ghorbani, Mansour (1994): Untersuchungen zur Genese und zum Stoffbestand der Evaporite des Maharlu-Sees (Schiraz, Iran) und der Salzstöcke des Maharlubeckens.- (Dissertation)
Glassow, A. (2000): Stoffliche Veränderungen im Mikro- und Submikrobereich von Mineralkörnern und Bildung neuer Phasen bei der Verwitterung und Bodenbildung in Löß. Dissertation Universität Göttingen, 105 S. + Anhang.
Goeman, Jan (1992): Sedimentgeologische Untersuchungen, Datierungen und Kartierung der Sedimente des Zeller Sees, ÖK 25 V 1: 25000 Bl. 123 Zell am See.- (Diplom-Arbeit mit Kartierung)
Grosskurth, G.F. (1999): Die Verteilung des chemischen und mineralogischen Stoffbestands in typischen Bodenprofilen der Standorte FICHTE 1 (Solling) und LANGE BRAMKE (Harz): Erkenntnisse zur Tonmineralverwitterung in stark versauerten Waldböden. Dissertation, Universität Göttingen, 122 S.
Gürel, Ali (1991): Veränderung im Stoffbestand der Verwitterungsdecke als Folge natürlicher Bodenbildungsprozesse und anthropogener atmosphärischer Deposition (Säure, Schwermetalle).- (Dissertation)
Heidelbach, Florian (1989): Das Oberdevon und Unterkarbon südwestlich Flechtdorf zwischen Buhlarsch und Hohen Rade (TK 4618 Adorf, Rheinisches Schiefergebirge).- (Diplom-Kartierung)
Helbig, Jan (1987): Sedimentgeologische Kartierung im Mondsee und Untersuchungen zur Phosphor-Rücklösung an Sedimenten des Mondees und des Obertrumer Sees (Österr. Kt. 1 : 25000, Bl. 63/2 Anthering, Salzburg; Bl. 64/1 Seekirchen, Salzburg, Bl. 65/3 Mondsee, Salzkammergut, Österreich).- (Diplom-Arbeit mit Kartierung)
Heller, Christina (2000): Hydrochemische Untersuchungen an Bodenproben und Wässern im Einzugsgebiet der Grossen Söse (Westharz).- (Bachelor-Arbeit)
Heller, Christina (2003): Tiefenverteilung und Bilanzierung technogener Stoffeinträge in Sedimentkernen des Süssen Sees (Sachsen-Anhalt).- (Diplom-Arbeit)
Herrmann, Bettina (1993): Oberflächenkartierung des Höllerer Sees und Entwicklung der Meromixie.- (Diplom-Arbeit mit Kartierung)
Herrmann, Markus (1990): Oberflächenkartierung der Mooswinkel-bucht/Mondsee und Untersuchungen zur Tiefenstruktur (Österr. Kt. 1 : 25000, Bl. 65/3 Mondsee, Salzkammergut, Österreich).- (Diplom-Arbeit mit Kartierung)
Hild, Andreas (1993): Das Oberdevon zwischen Giebringhausen und Sudeck im Rheinischen Schiefergebirge (TK 25, Bl. 4618 Adorf).- (Diplom-Kartierung)
Hild, Andreas (1993): Geochemische Untersuchungen an Bachsedimenten aus dem Einzugsgebiet der Talsperre Malter (Osterzgebirge).- (Diplom-Arbeit)
Hold, Erika (1996): Kartierung der Oberflächensedimente und Untersuchung der jüngeren Belastungsgeschichte des Peetzsees (Brandenburg).- (Diplom-Arbeit mit Kartierung)
Horsthemke, Ewald (1986): Sedimentgeologische Untersuchungen zum Problem von Seespiegelschwankungen im Bereich der neolithischen Siedlung der Station See im Mondsee (Öst. Kt. 1 : 25000, Bl. 65/3 Mondsee, Salzkammergut, Österreich).- (Diplom-Arbeit mit Kartierung)
Hübner, Hagen (2002): Lagerstättengeologische Interpretation des Buntsandsteins der Gasfelder Bahrenborstel und Uchte (Gebiet zwischen Weser und Ems) mit seismischer Kartierung. – Unveröfftl. Dipl.-Arb. u. -Kartierung, 140 S., 22 Abb., 27 Tab., 3 Taf., 64 Anl., Göttingen.
Isele, Cornelia(1999): Geologische Kartierung zwischen Mauderode, Hörningen und Woffleben (TK 25: 4430 Nordhausen-Nord). - Unveröfftl. Dipl.-Arb., 37 S., 3 Anl., Göttingen.
Jabri, Lhoussin (1998): Das Oberdevon und Unterkarbon westlich von Medebach Ostrand des Rheinischen Schiefergebirges, Bl. 4718 Goddelsheim.- (Diplom-Kartierung)
Kersting, Gisela & Claes, Marianne (1981): Die Sedimente des Traunsees (Österr. Kt. 1:25000, Bl. 66/2 Gmunden u. Bl. 66/4 Ebensee, Salzkammergut, Oberösterreich). - (Dipl.-Arbeit mit Kartierung)
Krieger, Sabrina (2002): Erdgeschichte zum Anfassen: Die Geologie des Harzes, neu aufbereitet unter Einbeziehung geotouristischer Möglichkeiten und Einrichtungen am Beispiel der Geologischen Lehrpfade im Harz.- (Diplom-Arbeit)
Kulbe, Thomas (1993): Untersuchungen zur Eutrophierungs- und Belastungs-geschichte und Kartierung der Sedimente des Kleinen Montiggler Sees (Nord-Italien).- (Diplom-Arbeit mit Kartierung)
Kürfgen, Gisela (1999): Petrographische und geochemische Untersuchungen an den jüngsten laminierten Sedimenten des Steisslinger Sees (Hegau, TK 8119 Eigeltingen und Bl. 8219 Singen/Hohentwiel).- (Diplom-Arbeit)
Lauterbach, Georg (2000): Wasser- und Stoffhaushalt dreier Waldökosysteme des Osterzgebirges.- (Dissertation)
Lemcke, Gerry (1992): Ablagerungen aus Extremereignissen der Sedimenta-tionsgeschichte im Becken von Vitznau/Weggis (Vierwaldstätter See, Schweiz).- (Diüplom-Arbeit mit Kartierung)
Lindner, Diethard (1984): Die Sedimente des Mattsees (Österr. Kt. 1 : 25000, Bl. 64/1 Seekirchen, Salzburg).- (Diplom-Arbeit mit Kartierung)
Maltner, Thomas (2002): Fazies-Analyse der Solling-Folge im südlichen Niedersachsen und Geologische Kartierung zwischen Ischenrode und Arenshausen (TK 25: 4525 Gelliehausen; TK 25: 4526 Witzenhausen; TK 25: 4625 Reinhausen; TK 25: 4626 Bad Heiligenstadt). – Unveröfftl. Dipl.-Arb. u. -Kartierung, 56 S., 12 Abb., 3 Tab., 16 Anl. Göttingen.
Matschullat, Jörg (1989): Umweltgeologische Untersuchungen zu Veränderungen eines Ökosystems durch Luftschadstoffe und Gewässerversauerung (Sösemulde, Harz).- (Dissertation)
Melchers, Katja (1994): Geologische Kartierung im Flußgebiet der Uffe (TK 25: Blatt 4429 Bad Sachsa; Blatt 4329 Zorge). -Unveröfftl. Dipl.-Kart., 22 S., 4 Abb., 3 Anl., Göttingen.
Melchers, Katja (1994): Karbonatgehalte im Bereich Spät-/Postglazial Attersee (Salzkammergut, Österreich).- (Diplom-Arbeit)
Mesterheide, Nicole (1996): Das Oberdevon und Unterkarbon zwischen Lelbach und Bömighausen im nordöstlichen Teil des Blattes Goddelsheim (östliches Rheinisches Schiefergebirge).- (Diplom-Kartierung)
Möller, Andreas (2000): Anthropogene Belastung von Sedimentkörper und Wasser des Flakensees in Brandenburg.- (Diplom-Arbeit)
Müller, Johannes (1996): Das Oberdevon und Unterkarbon zwischen Bömighausen und HP Eimelrod (östliches Rheinisches Schiefergebirge).- (Diplom-Kartierung)
Müller, Kathrin (2001): Stoffbestandliche Untersuchungen an Bachsedimenten im Allertal (Westharz) mit Hilfe der Röntgenfluoreszenzanalytik (Bl. 4228, Riefensbeek).- (Bachelor-Arbeit)
Nathusius, Meike (1992): Geologische Kartierung der Elfas-Achse zwischen Lenne und Vorwohle (TK 25: 4124 Dassel).- Unveröfftl. Dipl.-Kart., 35 S.,7 Abb., 3 Tab., 2 Anl., Göttingen.
Niessen, Frank (1981): Sedimentgeologische Untersuchungen vor dem Weissenbach-Delta im Südbecken des Attersees (Öst. Kt. 1 : 25000, Bl. 64/4 Unterach, Salzkammergut, Oberösterreich).- (Diplom-Arbeit mit Kartierung)
Nordhoff, Peter (1999): Geologische und geochemische Untersuchungen zur Sedimentationsgeschichte und zur Frage der Nährstoff-Rücklösung im Zeller See (Bl. 123, Österreich).- (Diplom-Arbeit)
Obenlüneschloss, Jutta (1986): Die Sedimente des Sempachersees (Entwicklung vor und nach der Eutrophierung), (Schweiz. Kt. 1 : 25000, Bl. 1129 Sursee, 1130 Hochdorf, Alpenvorland, Schweiz).- (Diplom-Arbeit mit Kartierung)
Obenlüneschloss, Jutta (1991): Biologie und Ökologie von drei rezenten Süsswasser-Rivularien (Cyanobakterien) – Übertragbarkeit artspezifischer Verkalkungsstrukturen auf fossile Formen.- (Dissertation)
Ohlendorf, Christian (1993): Untersuchungen zur Eutrophierungs- und Belastungsgeschichte und Kartierung der Sedimente des Grossen Montiggler Sees (Nord-Italien).- (Diplom-Arbeit mit Kartierung)
Ohm, Kerstin (2002): Die Sedimentverteilung in der Flachwasserzone der Schussenmündung (Langenargen, Bodensee).- (Diplom-Arbeit)
Oppermann, Ralf (1990): Das Unterkarbon zwischen Flechtdorf und Helmscheid am Nordostrand des Rheinischen Schiefergebirges (TK 25 Adorf u. Mengershausen).- (Diplom-Kartierung)
Planche, Matthias (1997): Geologische Kartierung zwischen Steigerthal und Stempeda (TK 25: 4431 Stolberg am Harz und Fazies-Analyse des Zechsteins in den Bohrungen Baldenhain-Süd und Baldenhain-Nord (TK 25: 5039 Kayna). - Unveröfftl. Dipl.-Arb. u. Kartierung, 97 S., 22 Abb., 7 Tab., 4 Taf., 8 Anl., Göttingen.
Pohl, W. (2000): Wechselwirkungen zwischen endolithischen Biofilmen und Karbonatgesteinen in alpinen Gebieten Mitteleuropas. Dissertation Universität Göttingen, 143 S. + Anhang.
Pohl, Wolfhart (2000): Wechselwirkungen zwischen endolithischen Biofilmen und Karbonatgestein in alpinen Gebieten Mitteleuropas.- (Dissertation)
Pollack, Pan (1997): Sidescan-Kartierung und zeitlich hochauflösende Untersuchungen von Rhein-beeinflussten Sedimenten aus dem Bodensee-Obersee.- (Diplom-Arbeit mit Kartierung)
Pretzer, Carsten & Stadler, Dirk (1994): Die Zechsteinriffe bei Bad Liebenstein am Südwestrand des Thüringer Waldes (TK:25 M-32-45-D-a Bad Liebenstein) mit geologischer Kartierung im Maßstab 1 : 10.000. - Unveröfftl. Dipl.-Arb., 121 S., 42 Abb., 7 Tab., 2 Taf., 3 Anl., Göttingen.
Quast, Andres (1997): Faziesanalyse des basalen Zechsteins in Bohrungen nördlich von Kamp-Lintfort (Niederrhein) und geologische Kartierung zwischen Steigerthal und Petersdorf (TK: 25, 4431 Stolberg am Harz). - Unveröfftl. Dipl.-Arb., 80 S., 11 Tab., 27 Abb., 4 Taf., 10 Anl., Göttingen.
Rahnema, Assadullah (1979): Die Geologie des Göttinger Waldes zwischen Herberhausen und Waake (TK 25: 4425 Göttingen, 4426 Waake).- (Diplom-Arbeit mit Kartierung)
Raphael, Susanne (1993): Oberdevon und Unterkarbon der Waldecker Hauptmulde zwischen Deisfeld und Schweinsbühl.- (Diplom-Kartierung)
Raphael, Susanne (1993): Zur Versauerungsgeschichte des Oderteiches (Oberharz) – Eine diatomologische Untersuchung.- (Diplom-Arbeit)
Ratmeyer, Volker (1990): Kartierung und limnogeologische Untersuchung von Sedimenten aus Sösestausee und Sösevorbecken (Sösemulde, Harz).- (Diplom-Arbeit mit Kartierung)
Reh, Roland (1997): Faziesanalyse des Zechsteins in der Bohrung Baldenhayn 4326/76 (TK 25: 5639 Kayna) in Ostthüringen und Geologische Kartierung zwischen Petersdorf und Krimderode (TK 25: 4430 Nordhausen-Nord und TK 25: 4430 Stolberg am Harz).- Unveröfftl. Dipl.-Arb., 105 S., 4 Tab., 20 Abb., 14 Taf., 8 Anl., Göttingen.
Rieke, Holger (1990): Kartierung der Oberflächensedimente und Untersuchung der jüngeren Belastungsgeschichte des Kalksees (Brandenburg) Bl. 3548-NO Rüdersdorf.- (Diplom-Arbeit mit Kartierung)
Rittmeyer, Götz (1979): Stratigraphie und Tektonik am östlichen Leinetal-Graben-Rand zwischen Northeim und Sudheim (TK 25: 4325 Nörten Hardenberg, 4326 Lindau).- (Diplom-Arbeit mit Kartierung)
Robben, Andrea (1994): Sedimentgeologische Kartierung und Untersuchungen zur Eutrophierungsgeschichte des Titisees (Schwarzwald).- (Diplom-Arbeit mit Kartierung)
Röhrs, Jürgen (1986): Sedimentations- und Eutrophierungsgeschichte der Salzburger Vorlandseen – sedimentchemische Untersuchungen für ein Sanierungskonzept und das Problem der Phosphor-Rücklösung.- (Dissertation)
Schlüter, Petra (1992): Oberdevon und Unterkarbon nördlich Deisfeld am Nordostrand des Rheinischen Schiefergebirges (TK 25 Adorf).- (Diplom-Kartierung)
Schmidt, Heike & Chondrogianni, Christina (1984): Sedimentologische Untersuchungen im Attersee-Nordbecken (Österr. Kt. 1 : 25.000, Bl. 65/2 St. Georgen im Attergau, Salzkammergut, Oberösterreich).- (Dipl.-Arbeit mit Kartierung)
Schröder, Heinz-Gerd (1977): Geologie und Tektonik am Leinetal-Graben-Rand zwischen Bovenden und Nörten-Hardenberg (TK 25 Nörten-Hardenberg/TK 25 Göttingen).- (Diplom-Arbeit mit Kartierung)
Schröder, Heinz-Gerd (1982): Biogene benthische Entkalkung als Beitrag zur Genese limnischer Sedimente Beispiel: Attersee (Salzkammergut, Oberösterreich).- (Dissertation)
Schulte, Christian (2001): Geologische Kartierung bei Niedersachswerfen/S-Harz. (Tk25: 4430 Nordhausen Nord) und Faziesanalyse des Zechsteins in der Bohrung „RN9“. – Unveröfftl. Dipl.-Arb., 74 S., 14 Abb., 3 Anl., Göttingen.
Schulz, Marcus (1993): Kartierung und Analyse von Hochwasserablagerungen im Bodensee-Obersee.- (Diplom-Arbeit mit Kartierung)
Schwellenthin, Jörg (1989): Die Sedimente des Zeller- oder Irrsees – sedimentgeologische Kartierung und Untersuchungen zur Sedimentations- und Eutrophierungsgeschichte (Salzkammergut, Oberösterreich).- (Diplom-Arbeit mit Kartierung)
Siggelkow, Dorit (2000): Fazies und Sedimentologie der Grauen Tonsteinschichten (smST1) der Solling-Folge im südlichen Niedersachsen und Geologische Kartierung zwischen Waake und Landolfshausen (TK 25: 4426 Ebergötzen).- Unveröfftl. Dipl.-Arb., 77 S., 10 Abb., 8 Tab., 5 Taf., 6 Anl., Göttingen.
Stadler, Dirk & Pretzer, Carsten (1994): Die Zechsteinriffe bei Bad Liebenstein am Südwestrand des Thüringer Waldes (TK:25 M-32-45-D-a Bad Liebenstein) mit geologischer Kartierung im Maßstab 1 : 10.000. - Unveröfftl. Dipl.-Arb., 121 S., 42 Abb., 7 Tab., 2 Taf., 3 Anl., Göttingen.
Stiefel, Jochen & Weis, Wiebke (2002): Faziesanalyse der Zechsteinriffe bei Thal und Seebach am Nordwestrand des Thüringer Waldes mit geologischer Kartierung im Maßstab 1 : 5000. – Unveröfftl. Diplom-Arbeit, 145 S. 23 Abb., 4 Tab., 5 Taf., 2 Anl., Göttingen.
Strackenbrock, Ines (1985): Sedimentgeologische Untersuchungen im mittleren Teil des Attersees (Österr. Kt. 1 : 25000, Bl. 64/4 Unterach, Salzkammergut, Oberösterreich).- (Diplom-Arbeit mit Kartierung)
Thimm, Mirko (2001): Sedimentologische und fazielle Charakterisierung und Kartierung der Sedimente im Rückseitenwatt der Halbinsel Skallingen (Dänemark).- (Diplom-Arbeit mit Kartierung)
Torunski, Horst (1978): Biologische Erosion und ihre Bedeutung für die Morphogenese von Kalkküsten und die küstennahe Sedimentation.- (Dissertation)
Träger, Kerstin (1999): Geologische Kartierung zwischen Niedersachswerfen und Appenrode (TK 25: 4430 Nordhausen-Nord). - Unveröfftl. Dipl.-Kart., 26 S., 14 Abb., 2 Tab. 3 Taf., 7 Anl., Göttingen.
Vollbrecht, Axel (1976): Stratigraphie und Tektonik der Trias östlich Denkershausen (westliches Harzvorland).- (Diplom-Arbeit mit Kartierung)
Wagner, Karen (1994): Fazies-Analyse des Rotliegend-Kerns in der Bohrung Ilfeld 1 (TK 25: 4430 Nordhausen-Nord) und geologische Kartierung der Rotliegend-Schichten bei Sülzhayn (TK 25: 4329 Zorge, 4330: Benneckenstein). - Unveröfftl. Dipl.-Arb., 109 S., 29 Abb., 4 Tab., 9 Taf., 14 Anl., Göttingen.
Wechsung, Nicole (1999): Sedimentologische und geochemische Untersuchungen zur Schwermetallbelastung des Wattenmeeres in der Meldorfer Bucht – Bl. 1919 Dieksand.- (Diplom-Arbeit)
Weis, Wiebke & Stiefel, Jochen (2002): Faziesanalyse der Zechsteinriffe bei Thal und Seebach am Nordwestrand des Thüringer Waldes mit geologischer Kartierung im Maßstab 1 : 5000. – Unveröfftl. Diplom-Arbeit, 145 S. 23 Abb., 4 Tab., 5 Taf., 2 Anl., Göttingen.
Welzel, Barbara (1988): Sedimentgeologische Kartierung im Mondsee und ein Versuch zur Datierung der Sedimente anhand von Phosphorgehalten unter Berücksichtigung der Sanierungsmassnahmen am Mondsee (Österr. Kt. 1 : 25000, Bl. 65/3 Mondsee, Salzkammergut, Österreich).- ).- (Diplom-Arbeit mit Kartierung)
Wesling, Christiane (1994): Geologie der Rotliegend-Schichten zwischen Wieda und Ellrich (TK 25: 4329 Zorge, 4330 Nordhausen-Nord) mit geologischer Kartierung 1 : 10 000. - Unveröfftl. Dipl.-Arb., 82 S., 30 Abb., 7 Tab., 1 Taf., 3 Anl., Göttingen.
Wessels, Martin (1994): Bodensee-Sedimente als Abbild von Umweltveränderungen im Spät- und Postglazial.- (Dissertation)
Wiegand, Bettina (1991): Oberdevon und Unterkarbon am NW-Rand der Deisfeld-Wirmighäuser Kulm-Mulde (Bl. 4618 Adorf, Rheinisches Schiefergebirge).- (Diplom-Kartierung)
Wiegand, Bettina (1991): Untersuchungen zzur Sedimentationsgeschichte des Höllerer Sees (Oberösterreich).- (Diplom-Arbeit)
Wiescholek, Kea (1995): Laminierte Sedimente des Steisslinger Sees (Hegau, Baden-Württemberg) – Untersuchungen an Grossdünnschliffen.- (Diplom-Arbeit)
Wolf, Ulrike (1990): Die Sedimente des Fuschlsees – Sedimentgeologische Kartierung und Untersuchungen zur Sedimentationsgeschichte (Salzkammergut, Österreich) (Österr, Kt. 1 : 25000, Bl. 64/4 Thalgau, Salzburg, Österreich).- (Diplom-Arbeit mit Kartierung)
Wolf, Ulrike (1993): Nähr- und Schadstoffbelastung kleiner Seen in Baden-Württemberg unter Berücksichtigung der Sedimentationsgeschichte. Die Rolle der kleinen Stehgewässer im regionalen Verbund.- (Dissertation)
Wolff, Daniel (2000): Sedimentation und pedogene Bildungen der Solling-Folge bei Eschwege, NE-Hessen. - Unveröfftl. Dipl.-Arb., 65 S., 2 Abb., 17 Anl., Göttingen.
Zimmermann, H. (2000): The evolution of seawater during the past 40 Ma: Evidence from the mineralogy of marine evaporites and fluid inclusions in marine halite. Habilitationsschrift, Universität Göttingen.